🎅 Follow Santa’s journey! Open our Advent Calendar to watch him go digital with Drooms. 

digital glasses

Vorbereitung auf die Ära der digitalen Transformation

February 24, 2019

Die meisten Unternehmen haben sich das Ziel gesetzt, die Chancen und Möglichkeiten der digitalen Technologie voll auszuschöpfen. Durch einen Wandel in Form digitaler Transformation können Unternehmen betriebliche Abläufe verbessern und Kunden ein besseres Preis/Leistungsverhältnis bieten. Vorbereitung ist jedoch der Schlüssel zum Erfolg.

Die jüngste IDC Studieprognostiziert, dass Ausgaben für digitale Transformation sich weltweit bis Ende 2019 auf 1,7 Billionen USD belaufen werden. Das entspricht einer Ausgabensteigerung von 42 % seit 2017. Die Vorteile, zu denen laut Harvard Business School höhere Bruttomargen, Erträge und Gewinne gehören, veranlassen viele Unternehmen zu einer frühen Akzeptanz neuer, digitaler Technologien.

Um voll von den Vorteilen zu profitieren und konkurrenzfähig zu bleiben, ist ein ganzheitlicher und skalierbarer Ansatz erforderlich, mit dem das Unternehmen für alles gerüstet ist. Zudem muss darauf geachtet werden, dass sowohl kurz- als auch langfristige Strategien implementiert werden.

Fünf Schritte für eine erfolgreiche Vorbereitung

1. Auf Ergebnisse für den Kunden konzentrieren

Digitale Transformation kann Unternehmen dabei helfen, die richtigen Ergebnisse für Kunden zu liefern. Die Erwartungen der Kunden haben sich verlagert – die große Mehrheit fordert heute ein personalisiertes Erlebnis.

2. Unternehmenskultur neu definieren

Bei den meisten Organisationen sind Unternehmenskultur und Bemühungen zur Annahme moderner Technologie nicht aufeinander abgestimmt. Dabei würde eine solche Abstimmung durchaus dazu beitragen, engagiertere und kollaborativere Teams und externe Beziehungen zu bilden. Eine agile Unternehmenskultur, die sich ständig weiterentwickelt, ist unverzichtbar.

3. Strategie mit Geschäftszielen abstimmen

Für Unternehmen, die neue Technologie zum Selbstzweck oder nur um ihrer selbst willen annehmen, kann digitale Transformation ganz schnell zu einer endlosen Aufholjagd werden. Wer hingegen tragfähige digitale Geschäftsmodelle ausarbeiten will, muss Strategien auf Geschäftserfordernisse abstimmen, um in diejenige Technologie zu investieren, die die größte Wirkung verspricht. Das Ziel sollte darauf ausgerichtet sein, Technologie zu integrieren, die das Erreichen von Geschäftszielen erleichtert.

4. In die richtigen Technologien investieren

Wie auch sonst im Leben ist Geld nicht unbedingt die Lösung – durch den Einsatz von mehr Geld werden weder zwangsläufig Probleme gelöst noch die Umsetzung einer echten Strategie gefördert.

Drei Haupttechnologien treiben derzeit die digitale Transformation voran und haben die größte Wirkung auf die Geschäftstätigkeit: das Internet der Dinge (IoT), die Cloud und Big Data.

5. Ihr Personal ausbilden

Um digitaler Marktführer zu werden, muss ein Unternehmen zunächst über das richtige Know-how verfügen. Personalschulungsprogramme sollten umfassend und integrativ sein und zu gesteigerter Produktivität, Effizienz und Sicherheit führen. Zudem wird die Weiterbildung der Mitarbeiter und das Ausweiten ihrer Kompetenzen auch die allgemeine Mitarbeiterzufriedenheitsquoten fördern.

Einrichten einer effektiven Strategie zur digitalen Transformation

Laut IDGs Digital Business Survey 2018 haben 89 % der Unternehmen die Absicht, eine Geschäftsstrategie zu verfolgen, bei der digitale Technologie an erster Stelle steht. Ferner kam die Studie zu dem Schluss, dass Startups den Wert digitaler Transformation besser verstehen als Firmen aus dem traditionellen Sektor. 55 % der Startups hatten bereits eine digitale Geschäftsstrategie implementiert, im Gegensatz zu nur 38 % der traditionellen Unternehmen.

Bei der Vorbereitung auf digitale Transformation ist es ausschlaggebend, dass man die Komponenten versteht, die diese Transformation effektiv machen. Eine lohnende Strategie:

  • wird vom Management voll befürwortet und unterstützt
  • gibt Strategie Vorrang vor Technologie
  • fördert Disruption und Risikobereitschaft
  • empfindet die Customer Journey nach und konzentriert sich dabei auf den Standpunkt des Kunden
  • bezieht alle Aspekte des Geschäfts ein
  • verfolgt und versteht neue Technologietrends, selbst wenn sich Investitionen in die neueste Technologie nicht immer lohnen.

Eine datenbasierte Organisation zu sein und den Wert von Datenanalysen zu verstehen kann dazu beitragen, eine effektive Strategie zur digitalen Transformation voranzutreiben. Datenmanagement sollte mit der Prüfung aktueller Daten beginnen und dafür sorgen, dass neu generierte Daten zur Einrichtung einer umfassenden Datenbank genutzt werden.

Haben Sie Fragen?

Ask us!​

⭐ Main Contact Form

Mit dem Klicken auf "Absenden" stimme ich zu, dass mich die Drooms GmbH oder Drooms AG per E-Mail oder ggf. telefonisch (bei Angabe meiner Telefonnummer) zur Bearbeitung meiner Anfrage kontaktieren darf. Dies erfolgt in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung.

Ich bin mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung und Datenschutzerklärung einverstanden.

Saas-Lösungen
Tech / Cybersicherheit

Zehn populäre SaaS-Anwendungen

Unternehmen heutzutage verwenden zunehmend „Software as a Service“ (SaaS)-Systeme zur Abwicklung von Prozessen. Bei der Fülle an Angeboten auf dem Markt können Unternehmen bei der Entscheidungsfindung jedoch leicht überfordert werden.

Mehr lesen
Digitale Revolution im Datenraum
Tech / Cybersicherheit

Digitale Revolution im Datenraum

Mit einem Großauftrag für eine deutsche Großbank begann vor 20 Jahren die Erfolgsgeschichte von Drooms. Heute ist der Digitalpionier führender Anbieter von virtuellen Datenräumen in Europa. Der Weg dahin war alles andere als leicht.

Mehr lesen
cloud
Tech / Cybersicherheit

Public vs. private cloud: which is best?

Cloud computing is an integral part of a business’ success and can provide a whole host of benefits including increased flexibility and a reduction in costs. But with many options available, which solution comes out on top and why?

Mehr lesen

Ein Datenraum. Viele Möglichkeiten.

Due Diligence
Führen Sie eine sorgfältige Due Diligence Prüfung für Ihren M&A Deal durch
Lifecycle Management
Verwalten und optimieren Sie die Asset-Dokumentation in Ihrem Unternehmen
Dokumentenanalyse
Digitalisieren Sie den Prozess der Dokumentenprüfung
Digitalisierung
Wir unterstützen Sie bei der Sammlung, Indexierung und Digitalisierung Ihrer Dokumente
Fundraising



Führen Sie Fundraising durch und teilen Sie Fondsdokumente mit potenziellen Investoren
M&A
Ihre M&A-Deals – stets transaktionsbereit
Drooms