🎅 Follow Santa’s journey! Open our Advent Calendar to watch him go digital with Drooms. 

virtueller Datenraum

Virtuelle Datenräume im Vergleich zu allgemeinen File-Sharing Optionen

June 5, 2019

In Sachen Dokumentenmanagement gewinnen virtuelle Datenräume (VDR) die Oberhand über generische File-Sharing-Services. Doch was steckt hinter ihrer Popularität? Welchen Nutzen können virtuelle Datenräume für Unternehmen haben?

Sicheres und effektives Dokumentenmanagement spielt eine wichtige Rolle im Geschäft. In Bereichen wie Due Diligence und Vermögensverwaltung, wo Geschwindigkeit und Sicherheit hoch im Kurs stehen, ist sicheres File-Sharing besonders wichtig. Im Zuge der zunehmenden Ansprüche an Datenschutz und Cybersicherheit ist daher ein Übergang von kostenlosen generischen File-Sharing-Optionen zu hochverschlüsselten und -funktionalen digitalen Plattformen zur gängigen Praxis geworden.

Ein „Business-First“ Ansatz bei der Dateiverwaltung

Generische File-Sharing-Dienste bieten zwar bestimmte Features, ihre digitale Infrastruktur jedoch wurde nicht vor dem Hintergrund eines „Business-First“ Ansatzes angelegt.

VDR hingegen konzentrieren sich voll auf den Benutzer und haben so einen klaren Vorteil vor ihren traditionellen Gegenspielern, indem sie vorrangig auf Sicherheit sowie Benutzeroberfläche (UI) und Benutzererlebnis (UX) setzen.

Viele der Vorteile von VDR setzen gleich von Anfang ein, insofern maßgeschneiderter Service und Support zur Verfügung stehen. Zudem bieten viele virtuelle Datenräume mehrsprachige Kundenbetreuung rund um die Uhr sieben Tage die Woche.

Sichere Systeme garantieren sichere Daten

Während Anbieter von generischem File-Sharing dazu neigen, sich auf die Anwenderfreundlichkeit des File-Sharing und den Schutz von Dateien während der initialen Datenübertragung zu konzentrieren, schützen VDR langfristig vor Änderung, Verarbeitung und Verlust von Daten und verfügen zudem über eine Fülle eingebauter Sicherheitsfunktionen.

Um nur ein Beispiel zu nennen: 2016 musste Dropbox ein Datenleck zugeben, das die Passwörter und E-Mail-Adressen von über 68 Millionen Nutzern betraf.

Da virtuelle Datenräume sich auf Sicherheit während und nach dem Hochladen konzentrieren, sind Datenschutzverletzungen weniger wahrscheinlich.

Drooms hat die Privatsphäre der Kunden stets ausgesprochen ernst genommen und sorgt durch diverse Maßnahmen dafür, dass dies auch künftig so bleibt.

  • Drooms is ISO 27001:2013 certified
  • Drooms und die Drooms-Software sind DSGVO-konform
  • Die hochverfügbaren Server von Drooms werden ausschließlich von der Drooms GmbH in Frankfurt betrieben.
  • Technische und Kunden-Support-Dienste werden von Drooms-Mitarbeitern geleitet
  • Regelmäßige Penetrationstest zur Bewertung der Datensicherheit werden ausgeführt.
  • Detaillierte Echtzeitanalysen bis hin zur einzelnen Dokumentenseite sind erhältlich
  • Individuelle Genehmigungen zum Prüfen, Drucken und/oder Speichern können auf Nutzer- und Dokumentenebene erteilt werden
  • Standardmäßig angebotener Multi-Level-Authentifizierungsprozess mit PIN und SMS

Durch Zwei-Faktor-Authentifizierung und erweiterte Nutzerrechte können Sie verwalten, wer Zugriff auf die Dateien hat. Nutzerrechte im Besonderen bieten die Möglichkeit, die gewährte Zugriffsebene zu kontrollieren. Dies reicht von der Erteilung der Genehmigung zur Einsicht individueller Dateien bis hin zur Fähigkeit, diese auf unterschiedliche Art zu bearbeiten.

Umfangreichere Features kommen Geschäftserfordernissen entgegen

Die Fähigkeit, den Zugriff zu kontrollieren und Dateien zu verwalten, ist nur ein Aspekt der umfangreicheren Funktionalität des virtuellen Datenraums. Natürlich lässt sich nicht bestreiten, dass Dateien leicht hochgeladen werden können, doch entspricht generische File-Sharing-Software nicht dem neuesten Stand der Technik.

Virtuelle Datenräume werden einer Vielzahl von Bedürfnissen gerecht und können entsprechend konfiguriert und kundenspezifisch angepasst werden. Sie unterstützen nicht nur Due Diligence, C-Suite-Kommunikationen und vieles mehr, sondern sind auch zu einer bewährten Plattform für effektives Portfoliomanagement geworden. Das Anbieten einer Lösung während des gesamten Lebenszyklus von Assets versetzt Benutzer in die Lage, Probleme in Zusammenhang mit Datenlücken und verschiedenen Dateiformaten anzusprechen, die zu ineffizienten Prozesse und unnötigen Kosten führen.

Standardmäßig sind viele VDR für mobile Anwendungen optimiert, haben Branding-Optionen, bieten Dokumentenübersetzungsfunktionen und können Dateien dem entsprechenden Indexpunkt zuordnen. Durch Features wie Dokumentenprüfung, Kommentare und Markierung können Benutzer Aufmerksamkeit auf bestimmte Textteile oder ganze Seiten lenken und ihnen eine detaillierte Struktur verleihen, ohne den eigentlichen Inhalt zu verändern.

Schneller und effizienter Service mit Schwerpunkt auf zukünftiger Innovation

Angesichts der schieren Menge der gespeicherten Daten und der Dringlichkeit, mit der viele davon genutzt werden müssen, sind viele VDR so konfiguriert, dass sie Dokumente in Hochgeschwindigkeit verarbeiten können. Dadurch reduziert sich die Zeit in der Warteschlange ungeachtet der Dokumentengröße auf Null.

Im Gegensatz zu generischen File-Sharing-Optionen, deren Betriebsmodell sich weniger häufig verändert, werden virtuelle Datenräume ständig zugunsten ihrer Benutzer aktualisiert und innoviert, manche mithilfe von Machine Learning und künstlicher Intelligenz (KI).

Schauen Sie in unserem Online-Shop nach der für Sie passenden Lösung.

Haben Sie Fragen?

Ask us!​

⭐ Main Contact Form

Mit dem Klicken auf "Absenden" stimme ich zu, dass mich die Drooms GmbH oder Drooms AG per E-Mail oder ggf. telefonisch (bei Angabe meiner Telefonnummer) zur Bearbeitung meiner Anfrage kontaktieren darf. Dies erfolgt in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung.

Ich bin mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung und Datenschutzerklärung einverstanden.

Saas-Lösungen
Tech / Cybersicherheit

Zehn populäre SaaS-Anwendungen

Unternehmen heutzutage verwenden zunehmend „Software as a Service“ (SaaS)-Systeme zur Abwicklung von Prozessen. Bei der Fülle an Angeboten auf dem Markt können Unternehmen bei der Entscheidungsfindung jedoch leicht überfordert werden.

Mehr lesen
Digitale Revolution im Datenraum
Tech / Cybersicherheit

Digitale Revolution im Datenraum

Mit einem Großauftrag für eine deutsche Großbank begann vor 20 Jahren die Erfolgsgeschichte von Drooms. Heute ist der Digitalpionier führender Anbieter von virtuellen Datenräumen in Europa. Der Weg dahin war alles andere als leicht.

Mehr lesen
cloud
Tech / Cybersicherheit

Public vs. private cloud: which is best?

Cloud computing is an integral part of a business’ success and can provide a whole host of benefits including increased flexibility and a reduction in costs. But with many options available, which solution comes out on top and why?

Mehr lesen

Ein Datenraum. Viele Möglichkeiten.

Due Diligence
Führen Sie eine sorgfältige Due Diligence Prüfung für Ihren M&A Deal durch
Lifecycle Management
Verwalten und optimieren Sie die Asset-Dokumentation in Ihrem Unternehmen
Dokumentenanalyse
Digitalisieren Sie den Prozess der Dokumentenprüfung
Digitalisierung
Wir unterstützen Sie bei der Sammlung, Indexierung und Digitalisierung Ihrer Dokumente
Fundraising



Führen Sie Fundraising durch und teilen Sie Fondsdokumente mit potenziellen Investoren
M&A
Ihre M&A-Deals – stets transaktionsbereit
Drooms