UBS Real Estate zentralisiert Datenbestand

30. Mai 2022
Drooms Interview with UBS

Modernes Datenmanagement bei der UBS Real Estate dank Permanentdatenraum und Operational Storage.

Im Rahmen eines langfristigen Projekts begann 2009 die Zentralisierung der Dokumente für alle Immobilienobjekte. Im Zuge dieses Projekts wird die UBS Real Estate von Drooms unterstützt, um Dokumente über eine einzige, hochsichere Online-Plattform zu erfassen, zu strukturieren, zu hosten und auszutauschen.

Die Archivierung der Originaldokumente im Zusammenhang mit dem Objektportfolio von UBS Real Estate erfolgte zuvor an diversen Standorten in Europa. Mit Hilfe eines neuen Prozesses wird die europaweite Steuerung der Daten in hohem Maß vereinfacht und ein international neuer Standard der Datenvorhaltung bzw. des Datenvorhaltungsprozesses eingeführt: So gewährleistet das neue Verfahren kurze Informationswege, eine vereinfachte Koordination zwischen den verschiedenen europäischen Standorten sowie eine bis dahin nicht gekannte Informationstiefe und -qualität der einzelnen Dokumententypen.

Im Zuge eines langfristig angelegten Projektes zur Implementierung eines innovativen Verfahrens des Datenmanagements, wurde 2009 mit einer liegenschaftsbezogenen zentralen Dokumentation begonnen. Die UBS Real Estate wird hierbei von Drooms unterstützt. Basis für die erfolgreiche Entwicklung und Implementierung des innovativen Datenprozessmanagements war nicht zuletzt die enge Zusammenarbeit und langjährige Expertise beider Unternehmen.

Dank des neuen Verfahrens werden die Dokumente von UBS Real Estate nun zentral in einem physischen „Operational Storage“ gelagert. Gleichzeitig stehen die Dokumente als digitale Kopien einem ausgewählten Nutzerkreis in einem virtuellen – geschützten – Datenraum permanent zur Verfügung. Mit dieser neuen Lösung gewährleistet die UBS Real Estate die strukturierte Lagerung Ihrer verwahrungspflichtigen Dokumente, die neben ihrer neuen Übersichtlichkeit eine enorm vereinfachte Veräußerung von dezentral gelagerten Immobilien möglich macht.

  •  

Die hohe Transparenz dieser modernen Art der Lagerhaltung ermöglicht eine schnelle Reaktion auf aktuelle Marktgegebenheiten. Die langwierige – teilweise oft wochen- oder gar monatelange – Aufbereitung von transaktionsrelevanten Dokumenten für potenzielle Interessenten gehört damit der Vergangenheit an. Mit Hilfe des virtuellen Permanent-Datenraums können Liegenschaften nun innerhalb kürzester Zeit dem Markt zur Verfügung gestellt werden.

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter

Erhalten Sie Brancheneinblicke aus dem Immobilien- und Corporate Finance-Sektor

Ich bin mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung und Datenschutzerklärung einverstanden.

Ein Datenraum. Viele Möglichkeiten.

Due Diligence
Mehr lesen
Führen Sie eine sorgfältige Due Diligence Prüfung für Ihren M&A Deal durch
Lifecycle Management
Mehr lesen
Verwalten und optimieren Sie die Asset-Dokumentation in Ihrem Unternehmen
Dokumentenanalyse
Mehr lesen
Digitalisieren Sie den Prozess der Dokumentenprüfung
Digitalisierung
Mehr lesen
Erhalten Sie Unterstützung beim Sammeln, Indexieren und Digitalisieren Ihrer Dokumente
Fundraising
Mehr lesen



Teilen Sie alle relevante Dokumente rund um Ihr Fundraising-Projekt mit potenziellen Investoren
Previous
Next
Ico

Discover Brian’s secret to asset management by downloading our LIFECYCLE factsheet:

Mit dem Klicken auf "Herunterladen" stimme ich zu, dass mich die Drooms GmbH oder Drooms AG per E-Mail oder ggf. telefonisch kontaktieren darf, um mich über das Unternehmen und seine Produkte zu informieren. Ich kann die Einwilligung jederzeit widerrufen. Bei Widerruf werden meine Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.